Vor der Hand- oder Maschinenwäsche sollten die Textilien auf zu entfernende Flecken überprüft werden. Je schneller Sie handeln, desto leichter lassen sich diese beseitigen.
Vor dem Waschen empfiehlt sich ein Blick aufs Pflegeetikett, denn nicht alle Stoffe vertragen die gleiche Behandlung:
- Acrylfasern: Können in der Maschine gewaschen werden, jedoch bei niedriger Temperatur. Am besten jedoch immer die Pflegehinweise auf dem Etikett beachten.
- Kaschmir: Nicht zusammen mit anderen Geweben und nur mit kaltem Wasser und Flüssigseife waschen. Gut ausspülen, jedoch nicht auswringen.
- Jeans: Von links waschen. Achtung: nicht mit anderen Textilien waschen, wenn Sie nicht sicher sind, ob die Jeans abfärben.
- Wolle: Immer den Pflegehinweisen auf dem Etikett folgen, denn manche Wollarten können in der Maschine, andere müssen von Hand gewaschen werden.
- Leinen: Vor der Hand- oder Maschinenwäsche auf Farbechtheit überprüfen.
- Seide: Für diesen Stoff empfiehlt sich die Handwäsche. Kann das Kleidungsstück dennoch in der Maschine gewaschen werden, wählen Sie einen Schonwaschgang.
Neben dem sorgfältigen Lesen der Bedienungsanleitung Ihrer Waschmaschine empfehlen wir Ihnen vor allem, sich an folgende Ratschläge zu halten und so möglichen Wäschepannen weitestgehend vorzubeugen:
- Weiße Kleidung nicht mit anderen Farben waschen
- Bunte und helle Wäschestücke voneinander trennen
- Vorher prüfen, ob die Taschen leer sind
- Reißverschlüsse und Knöpfe schließen
Wäsche aufhängen und trocknen
Wäsche aufzuhängen ist natürlich keine allzu schwierige Aufgabe, doch wir haben ein paar Tipps für Sie, die Ihnen das spätere Bügeln erleichtern und für schnellere Ergebnisse sorgen werden:
- Wäschestücke nach unten aufhängen
- Kleidung mit Wäscheklammern am Saum aufhängen
- Röcke und Hosen am Bund aufhängen und an mehreren Punkten fixieren
- Textilien sollten sich nicht überlappen
- Sweatshirts, Pullover und T-Shirts auf links aufhängen, damit sich der Wäscheleinenabdruck innen befindet
- Dehnempfindliche Pullover und Ähnliches liegend trocknen, damit sie nicht aus der Form geraten
- Textilien aus Seide am besten im noch feuchten Zustand bügeln
- Farbige Kleidungsstücke im Schatten aufhängen, damit die Farben nicht verblassen
- Wenn die Textilien vielleicht abfärben könnten, lieber ausreichend Platz zwischen den einzelnen Kleidungsstücken lassen
- Betttücher trocknen schnell und gut, wenn sie an den Enden aufgehängt werden