Menge:
Gesamte Artikel:
Zwischensumme:
Warenkorb anzeigen
Weiter einkaufen
Textilien am besten, ohne sie zu dehnen und ohne direkten Kontakt mit dem Bügeleisen bedampfen. Bouclé-Wolle auf links gedreht bügeln, ohne mit dem Bügeleisen aufzudrücken; so bleibt das Gewebe weich.
Auf links gedreht bügeln, um die Fasern nicht unerwünscht zu glätten. Dann auf rechts drehen und die Aussenseite ohne direkten Kontakt mit dem Bügeleisen bedampfen.
Hell- oder dunkelfarbige Kleidungsstücke auf links bügeln, um dem Verblassen der Farbe oder unschönen Bügelspuren vorzubeugen.
Bei Gestricktem ist es wichtig die Fasern nicht zu dehnen. Bügeln Sie das Kleidungsstück längs.
Besteht das Wäschestück aus Polyester, also nicht aus natürlichen Fasern, sollten vor dem Einstellen der Temperatur die Bügelhinweise auf dem Etikett überprüft werden.
Im noch sehr feuchten Zustand mit dem Bügeln beginnen und solange bügeln, bis der Stoff trocken ist. Nach dem Bügeln hilft ein Sprüher Stärke, um das Leinen steifzuhalten.
Mit einem Tuch bedecken und bei sehr niedriger Temperatur bügeln. Alternativ können Sie Seide auch auf links im noch feuchten Zustand bügeln; der Stoff fühlt sich dann entsprechend „griffiger“ an.