Von der Pflanze bis zur frisch aufgebrühten Tasse Kaffee

Die Kaffeepflanze
Familie
Rubiacea (Jasmin, Chinawurzel, Gardenie etc.)
Idealer Lebensraum
Tropische und subtropische äquatoriale Regionen (sogenannter Kaffeegürtel)
Feucht-warmes Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit
Temperaturen zwischen 15 bis 30°C (59 bis 86 °F)
Vulkanische Böden, die reich an Stickstoff sind
Höhe der Pflanzen
Kaffeepflanzen können bis zu 12 Meter hoch werden, die kultivierten Kaffeearten werden jedoch auf einer Höhe von 2 -3 Metern beschnitten, um den Erntevorgang zu erleichtern
Lebenserwartung der Pflanze
20 - 30 Jahre
Jährlicher Ertrag pro Pflanze
Durschnittlich kann etwa 900g (1.9 lb) grüner Kaffee geerntet werden.
Die Frucht
Die Frucht ist einer Kirsche sehr ähnlich, sie entwickelt sich von Grün zu Gelb bis sie reif ist und Rot wird.
Ernte
Der Zeitpunkt der Ernte ist von der Regenzeit abhängig.
Da sich zur gleichen Zeit auf ein und derselben Pflanze sowohl reife als auch unreife Früchte befinden, ist es besser, wenn die Ernte per Hand erfolgt. Die Erntehelfer gehen dabei von Pflanze zu Pflanze und pflücken ausschließlich die reifen, roten Kaffeekirschen. Dies ist zwar eine teure und zeitaufwändige Methode, die Qualität der grünen Kaffeebohnen ist jedoch außergewöhnlich gut und spricht für sich.
Prinzipiell kann die Ernte auch maschinell erfolgen. Dann ist die Qualität jedoch nicht so exzellent wie bei der händischen Ernte.
Weiterverarbeitung
Nach der Ernte werden die Kirschen von Stängeln und Ästen und danach die Frucht von der Bohne getrennt.
Röstverfahren
Jede Kaffeemischung wird auf eine andere Art geröstet, daraus entwickeln sich dann die typischen Aromen und Geschmäcker.
Temperatur
210 - 230°C (410 - 466 °F)
Kühlung
Gekühlt wird mittels kalter Luft oder Wasser.
Zeit
12-20 Minuten
Röstmethode
Die Bohnen werden mittels heißer Luft geröstet.
Der grüne Kaffee verliert Feuchtigkeit und die Farbe wechselt von Grün zu Gelb.
Chemische und physische Reaktionen im Kaffee führen zu der bräunlichen Färbung.
Es entwickeln sich die einzigartigen Aromen und das ideale Röstniveau wird erreicht.
Endlich ist der Kaffee genussfertig!