Ein Cappuccino muss ausgewogen sein, ohne "eindeutige" Geschmacksrichtung. Die Aromen des Espressos werden durch Textur, Geschmack und Aroma der Milch abgeschwächt und gemildert.
Die Bewertung eines guten Cappuccino fängt bereits mit der Inaugenscheinnahme des Milchschaums an: der Schaum sollte blasenfrei und glatt-glänzend sein.
Dann kommt die eigentliche Kostprobe. Nehmen Sie zunächst zwei kleine Schlückchen um etwaige Veränderungen im Geschmackserlebnis festzustellen. In der Tat sollte ein Cappuccino dieselbe Wirkung erzeugen wie die Schaumkrone auf einem Glas Bier: Jeder Schluck erzeugt dieselbe Geschmacksempfindung. Ein Cappuccino muss bis zum letzten Schluck "durch und durch" ein Cappuccino bleiben.