Das erste Bügeleisen kommt aus China, etwa aus der Zeit um 200 v. Chr. Es handelte sich dabei um einen sehr simplen, schlichten Mechanismus zum "Plätten" kostbarer Gewänder. Ein großer Sprung vorwärts war das erste geschlossene Boilersystem, das 1982 am Markt eingeführt wurde: "Stirella, La Prim" war ein Produkt der Firma Simac. Das Stirella-Bügelsystem galt bei seiner Markteinführung als unglaublich innovatives Produkt und besticht noch heute durch seine besonderen Merkmale:
- Dampfregulierung, durch die der Dampfausstoß wahlweise über die gesamte Bügelsohle oder gezielt an der Spitze erfolgen kann
- Edelstahl-Heizkessel
- Vertikale Dampfausgabe
In den 1990ern wurde das Unternehmen Simac Teil der De'Longhi Gruppe und bereicherte diese mit seiner umfangreichen Fachkompetenz und seinem Know-how in Bügelsystemen. Die intelligente und vorausschauende Investitionen im industriellen Bereich und Marketing haben dazu geführt, dass die Marke Stirella am europäischen Markt sowohl eine hohe Präsenz als auch einen hohen Wiedererkennungswert haben. Seit 2010 ist der Name Stirella untrennbar mit der Marke De’Longhi verbunden.